Wenige Kilometer südöstlich der Serengeti und des Ngorongoro-Nationalparks gelegen, ist der Tarangire-Park erstreckt sich über kilometerlange Savannen, Kopjes und Sümpfe. Der Park, der nach dem durch ihn fließenden Tarangire-Fluss benannt ist, beherbergt eine Vielzahl von Wildtieren und weist die größte Elefantenpopulation in der Region auf. Obwohl er deutlich kleiner ist als sein NachbarnTarangire gilt als einer der am meisten unterschätzten Parks in Tansania.
Hier sind 6 Gründe, warum Sie den Tarangire besuchen sollten:
Wussten Sie, dass der Sammelbegriff für eine Gruppe von Elefanten entweder 'Herde' oder 'Speicher' sein kann? Dies ist auf die Entdeckung zurückzuführen, dass diese prächtige Säugetiere haben ein unglaubliches Gedächtnis die es ihnen ermöglichen, sich über Jahre hinweg an Menschen und andere Elefanten zu erinnern.
Die Tarangire-Nationalpark ist für seine dichte Elefantenpopulation berühmt geworden. In der Trockenzeit von Juni bis Oktober versammeln sich Herden von bis zu 300 Tieren und graben sich auf der Suche nach unterirdischem Wasser durch das ausgetrocknete Flussbett. Aufgrund ihrer großen Anzahl sind die Elefanten auch in der Regenzeit leicht zu entdecken, wenn sich die anderen Tiere von Tarangire auf die Ebenen verteilen.
Im Tarangire-Park soll es einige der ältesten Affenbrotbäume geben, die etwa 1000 Jahre alt sind. Mit ihren robusten Stämmen von bis zu 11 Metern Durchmesser und einer Höhe von bis zu 30 Metern sind Affenbrotbäume sowohl ein Wahrzeichen der afrikanischen Landschaft als auch ein Schlüsselelement des Ökosystems. Dieser imposante Riese, der auch als "Baum des Lebens" bekannt ist, trägt dazu bei, den Boden während der Trockenzeiten feucht zu halten und bietet zahlreichen Vögeln, Insekten und kleinen Reptilien Nahrung, Wasser und Schutz.
Die Tarangire-Nationalpark ist die zweitgrößte Wildtierpopulation nach dem Serengeti. Dieses relativ kleine Stück Land, in dem Gnus, Leoparden, Geparden, Löwen, Wildhunde, Kaffernbüffel, Giraffen, Paviane, Affen, Elefanten und viele mehr leben, ist das ganze Jahr über voller Leben.
Der Park beherbergt auch drei gefährdete Arten, die nirgendwo sonst in Tansania zu finden sind, nämlich die Fransen-Oryxantilope, den großen Kudu und den Aschestar.
In der Trockenzeit bieten sich zahlreiche Möglichkeiten zur Beobachtung der vielfältigen Tierwelt, die sich auf der Suche nach frischem Wasser an Wasserlöchern und Flussufern versammelt. Mit etwas Glück haben Sie sogar die Chance, eine der berühmten Tarangire-Kletterpythons zu sehen, die sich in den niedrigen Ästen einnisten, wenn die Sümpfe austrocknen.
Dank seines Reichtums an Bäumen und Lebensräumen ist Tarangire ein Zufluchtsort für über 550 Vogelarten, die größte Anzahl in Tansania. Liebhaber der Vogelbeobachtung zieht der Park wegen seiner großen Vielfalt und der Leichtigkeit, mit der man sie entdecken kann, immer wieder an. Von Wiedehopfen, Nashornvögeln, Weißbauch-Weglaufvögeln und Gelbhals-Unzertrennlichen bis hin zu Kori-Trappen, Steppenadlern und Lappengeiern ist der Park ein wahres Paradies für Ornithologen.
Die Landschaft des Tarangire-Nationalparks ist mit ihren gewundenen Flüssen, den flachen Sümpfen, dem Grasland, den Kopjes und der Fülle an einheimischen Bäumen ein Kaleidoskop. Der Wechsel zwischen offener Savanne, grünen Weideflächen und den flachen Sümpfen im Südwesten des Parks lässt den Tarangire nie langweilig werden. Die riesigen Affenbrotbäume, die blühenden Würstchenbäume mit ihren giftigen Früchten und die berühmten Akazienbäume runden die malerische Szenerie ab.
Sie können jetzt Ihre Safari aus der Luft. A Heißluftballonfahrt über diese vielfältige Landschaft bietet Ihnen den Tarangire-Nationalpark und seine blühende Tierwelt aus einer neuen Perspektive. Sie haben die Möglichkeit, die einzigartige Fauna und Flora dieses Paradieses aus der Vogelperspektive zu betrachten und gleichzeitig unvergessliche Erinnerungen mit Ihren Liebsten zu sammeln. Steigen Sie in einen Ihrer Weidenkörbe und lassen Sie uns aufbrechen zu dieser neuen Abenteuer des Lebens.